| Photomatix Pro | Photomatix Essentials | Tone Mapping Plugin | |
|---|---|---|---|
| Anwendungstyp | Alleinstehende Anwendung + Lightroom Plugin | Alleinstehende Anwendung | Photoshop CS/CC Plugin | 
| Deutsche Sprachversion | ✓ | ✓ | - | 
| Belichtungsreihen zu HDR zusammenführen | ✓ | ✓ | n/a (*) | 
| Maximale Anzahl Fotos pro Belichtungsreihe | unbegrenzt | 5 | n/a | 
| Tone Mapping mit Details Enhancer | ✓ | ✓ | ✓ | 
| Tone Mapping mit Contrast Optimizer | ✓ | ✓ | - | 
| Belichtungsfusion mit Fusion/Natürlich | ✓ | ✓ | - | 
| Belichtungsfusion mit Fusion/Innnenraum | ✓ | - | - | 
| Erweiterte Einstellungen Tone Mapping/Fusion | ✓ | - | ✓ | 
| Nachbearbeitung (Schärfen, Kontrast) | ✓ | ✓ | - | 
| Tone Mapping / Fusion wiederrufen | ✓ | ✓ | ✓ | 
| Speichern & Laden von eigenen Vorgaben | ✓ | ✓ | - | 
| Miniaturen von Standardvorgaben | ✓ | ✓ | - | 
| Miniaturen von Benutzervorgaben | ✓ | - | - | 
| Vorgaben als Favoriten | ✓ | - | - | 
| Anzeigeoptionen für Vorgabeminiaturen | ✓ | - | - | 
| Generische Unterstützung von RAW-Dateien | ✓ | ✓ | n/a | 
| Fusion von einer einzelnen RAW-Datei | ✓ | - | - | 
| Reduzieren von Bildrauschen | ✓ | ✓ | - | 
| Ausrichten von aus der Hand aufgenommenen Fotos | ✓ | ✓ | n/a (*) | 
| Automatisches Entfernen von Geisterbildern | ✓ | ✓ | n/a (*) | 
| Erweiterete Werkzeuge für Entfernen von Geisterbildern | ✓ | - | n/a (*) | 
| Reduzieren von chromatischen Aberrationen | ✓ | - | - | 
| Stapelverarbeitung von Belichtungsreihen | ✓ | - | - | 
| Stapelverarbeitung einzelner Fotos | ✓ | - | - | 
| Öffnen/Speichern von 32-Bit HDR-Bildformaten | ✓ | - | n/a (*) | 
| Integration in Lightroom | ✓ | - | n/a | 
| Hostanwendung erforderlich | keine(alleinstehende Anwendung) | keine(alleinstehende Anwendung) | Photoshop CS2 bis CC | 
Hinweis: Wenn Sie zunächst eine Lizenz von Photomatix Essentials erwerben, können Sie später für die Preisdifferenz beider Produkte von 41,-€ zuzügl. USt. ein Upgrade auf Photomatix Pro durchführen.
(*) Photoshop CS2 bis CC beinhalten eine Funktion zum Zusammenführen von Belichtungsreihen zu 32-Bit HDR-Dateien mit automatischem Ausrichten sowie dem Öffnen/Speichern von 32-Bit HDR-Bildformaten. Photoshop CS5 bis CC haben auch eine Option zum Entfernen von Geisterbildern.